Stand 01.06.2021 Neue Wohnungen mit Respekt für das Bestehende Die Initiative Buch Am Sandhaus ist ein Zusammenschluss von Anwohner*innen und anderen Interessierten, die sich für eine maßvolle, den örtlichen Gegebenheiten angepasste Bebauung im vom Senat …
WeiterlesenKategorie: Informationen
Alle Aktivitäten:
OFFENER BRIEF: Bebauung Neues Stadtquartier Am Sandhaus
Initiative Buch Am Sandhaus, c/o Angelika Krause, Am Sandhaus 10, E-Mail: initiative-buch-sandhaus@posteo.de ______________________________________________ An: Herrn Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, per Email: senator@sensw.berlin.de Herrn Lars Loebner, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Sonderreferat Wohnungsbau – Projektmanagement und …
WeiterlesenKurzbericht zweite Planungswerkstatt zum Bauprojekt Am Sandhaus Buch
Am 3.5.2021 fand die zweite virtuelle Planungswerkstatt zum Bauprojekt Am Sandhaus Buch statt. Diese war aufgrund der vielen Forderungen aus der Bevölkerung, besser in den Planungsprozess einbezogen zu werden, relativ kurzfristig anberaumt worden. Trotz der …
WeiterlesenInformationsabend Naturraum, Ökologie, Wasser, Klima – PDF zum Download
Informationen von Dr. Carlo Becker und Marie Schmidt (bgmr Landschaftsarchitekten vom 26.04.21) zum Download
WeiterlesenStellungnahme Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
Die Stellungnahme der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. vom 16.04.2021 zum Download.
WeiterlesenMoorwiese, Wilde Welt und Waldkindergarten auf www.mooor.de
Moorwiese, Wilde Welt und Waldkindergarten am Standort erhalten – Keine Bebauung zwischen Moorwiese und Moorlinse! Weiterleitung auf www.mooor.de
WeiterlesenStädtebauliche Gutachter*innenverfahren Buch-Am Sandhaus auf mein.Berlin.de
Informieren Sie sich über das Städtebauliche Gutachter*innenverfahren Buch-Am Sandhaus auf meinBerlin (Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei)
Weiterlesen
Neueste Kommentare